Festivalberichte

24.05.2024
Rudolf Worschech
Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind 70 geworden. Und hatten ein schwieriges Jahr. Aber trotz Boykottaufrufs gab es ein anspruchsvolles Programm.
26.05.2014
Barbara Schweizerhof
Das Crossing-Europe-Festival in Linz ist eine der wichtigsten Plattformen für junges europäisches Kino geworden. In diesem Jahr zeigte es faszinierende Einblicke in einen Kontinent, in dem Migration inzwischen den Normalfall darstellt
26.05.2014
Claudia Lenssen
Nach heftigen internen Auseinandersetzungen ist das Filmkunstfest Schwerin wieder auf Kurs. Thema in diesem Jahr: das Eigene und das Fremde
30.04.2014
Barbara Schweizerhof
goEast, das Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden, reagiert auf die aktuellen Ereignisse und profiliert sich als Spiegel der Veränderung
02.04.2014
Silvia Hallensleben
Die Diagonale in Graz zeigte das Ganze Spektrum des österreichischen Films, vom Experimentellen bis hin zum Publikumsrenner
01.04.2014
Sabine Horst
Bevor überhaupt ein Bild über die Leinwand geflimmert war, kam die Ansage: Sex wäre das beherrschende Thema dieses Festivals. Nun könnte man meinen, dass bei einem Angebot von mehr als 400 Filmen immer auch ein bisschen gestöhnt, gekuschelt und gevögelt wird
31.03.2014
Frank Arnold
Das große Museum (Forum) beob­achtet den Mikrokosmos des Wiener Kunsthistorischen Museums
31.03.2014
Patrick Seyboth
Unheimliche Zeitgenossen bevölkerten die Berlinale quer durch die Sektionen: Fanatiker, Fundamentalisten und andere Unverbesserliche
31.03.2014
Katrin Hoffmann
Ciencias Naturales – »Naturkunde« – gewann den Großen Preis der inter­nationalen Jury von Generation Kplus
31.03.2014
Frank Schnelle
Vielfältig wie eh und je: die US-Independents im Berlinale-Programm
26.03.2014
"Circles" gewann beim Kirchlichen Filmfestival in Recklinghausen den Hauptpreis der Jury